







































Damit aus einem kleinen Missgeschick
kein großes Unglück wird
Die private Haftpflichtversicherung ist keine Pflichtversicherung per Gesetz. Dennoch ist sie ein Muss: Sie schützt Sie vor finanziellen Ansprüchen Dritter, wenn Sie einen Schaden an einer anderen Person oder deren Eigentum verursachen.
 
Schützen Sie sich mit unserer Privathaftpflicht. Denn egal wo und wann Sie für einen Schaden verantwortlich gemacht werden, die Kosten übernimmt die Privathaftpflicht. Sie bietet umfassenden Schutz für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch Sie, mitversicherte Personen oder Tiere verursacht werden. Unberechtigte Forderungen wehren wir für Sie ab. Wenn nötig, tragen wir auch die Kosten eines Rechtsstreits.
Die Vorteile unserer Privathaftpflicht
100% digital
Online Versicherung abschließen, Schaden melden und Vertrag einsehen – jederzeit und von jedem Ort mit Ihrem Kundenportal
Direkt versichert
Bei uns gibt es keine Wartezeit: Heute online Versicherung abschließen und morgen bereits versichert
Weltweiter Schutz
Ob im Inland oder auf Reisen im Ausland, mit uns sind Sie überall und rundum die Uhr geschützt
Internetschutz
Für Haftpflichtschäden beim Surfen im Netz
Forderungsausfalldeckung
Falls Verursacher von Schäden nicht für entstehende Kosten aufkommen können
Wer braucht eine private Haftpflichtversicherung?
Eine Panne ist schnell geschehen: Sie helfen einem Freund beim Umzug, übersehen eine Stufe und lassen dabei den Fernseher fallen oder Ihre Kinder schießen beim Fußballspielen den Ball aus Versehen auf ein geparktes Auto. In einem solchen Schadensfall müssen Sie für die finanziellen Folgen aufkommen – so will es der Gesetzgeber. Dabei ist es egal, ob Sie den entstandenen Schaden aus Leichtsinn, Unachtsamkeit oder aus Versehen verursacht haben: Sie müssen der anderen Person Ersatz leisten. Im schlimmsten Fall kann dabei sogar auf Ihr gesamtes Vermögen, mit Haus- und Grundbesitz, Bankguthaben und sogar Gehalt zugegriffen werden.
 
Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie, indem sie nicht nur für Personen-, Sach- und Vermögensschäden an Dritten aufkommt, sondern auch prüft, ob diese Ansprüche gegen Sie überhaupt berechtigt sind. Unberechtigte Ansprüche werden dann im Rahmen des passiven Rechtsschutzes abgewehrt. Die private Haftpflichtversicherung zählt daher zu den wichtigsten Versicherungen!

Versicherungspflicht für Skifahrer in Italien und Südtirol
Seit dem 01. Januar 2022 müssen Sie als Skifahrer in Italien und Südtirol eine gültige Privathaftpflichtversicherung nachweisen können. Keine Sorge, mit unserer Privathaftpflicht sind Sie weltweit versichert – also auch beim Skifahren in Italien und Südtirol. Ihre Versicherungsbestätigung finden Sie jederzeit online in Ihrem Kundeportal,
Die Versicherungsbestätigung sollte während des Skiurlaubs immer mitgeführt werden – ohne sie drohen Ihnen neben dem Entzug des Skipasses auch ein Bußgeld von bis zu 150 Euro.
Der richtige Tarif: Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Schadenersatzansprüchen
Ob Single, Alleinerziehend, Familie oder als Paar – eine Haftpflicht lohnt sich für sie alle.
 
Bei uns bieten wir Ihnen Versicherungsschutz zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis den Sie flexibel und so unkompliziert wie möglich abschließen können. Bei einem Abschluss müssen Sie lediglich drei Entscheidungen treffen:
 
- 
Sie haben die Wahl zwischen 10 Millionen, 20 Millionen oder 30 Millionen Euro Versicherungssumme
 - 
Wählen Sie ebenfalls, wen Sie versichern wollen: Sie selbst, Sie selbst und Ihre:n Partner:in oder Sie und Ihre Familie.
 - 
Außerdem können Sie Ihren Versicherungsbeitrag durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung verringern:
Schließen Sie die Privathaftpflichtversicherung entweder ohne Selbstbeteiligung oder mit 150 Euro, 300 Euro oder 500 Euro Selbstbeteiligung ab. 
Singles
Genau auf Ihr Leben angepasst
Privathaftpflicht für Singles:
preiswerte und umfassende Absicherung gegen die finanziellen Folgen vieler Alltagsrisiken für Alleinstehende zum günstigen Single-Tarif.
Paare
Gemeinsam absichern und sparen
Privathaftpflicht für Paare:
Paare können sich problemlos gemeinsam versichern, eine einzige Versicherung bietet dann beiden gleichermaßen Schutz.
Familie mit Kindern
Alle zusammen versichert
Familienhaftpflicht:
Ob Alleinerziehend, 5-köpfige Familie oder Mehrgenerationenhaushalt – alle Familienmitglieder sind umfassend versichert.
Privathaftpflicht: So schnell kann ein Schadenfall eintreten
Schlüsselverlust: Wenn plötzlich der Schlüssel vom Nachbarn fehlt
Der Nachbar von gegenüber ist im Urlaub und Sie haben seinen Haustürschlüssel bekommen, damit Sie die Blumen gießen können. Doch nach zwei Tagen der Schreck: der Schlüssel hängt nicht mehr dort, wo Sie ihn gelassen haben.
Gar nicht mal so unwahrscheinlich: In Deutschland geht etwa alle 35 Minuten ein Schlüssel verloren. Das macht 800.000 verlegte Schlüssel jährlich und einen Gesamtschaden von 100 Millionen Euro.
Kein Wunder, denn unter Umständen muss ein Schlüsseldienst für die Öffnung der Tür sorgen oder sogar eine gesamte Schließanlage ausgetauscht werden.


Umzugshilfe: Wenn der Freundschaftsdienst teuer wird
Ein Umzug bedeutet meist ein kleines Abenteuer: Nicht nur, weil für viele damit ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sondern auch weil der Umzug selbst eine kleine Herausforderungen werden kann. Denn alleine sind die ganzen Kartons, Möbel und Treppen kaum zu bewältigen. Glück, wenn man Freunde und Familie hat, die mithelfen!
Das zersplitterte Geschirr der Großmutter, ein rostiger Nagel im Finger, kaputte Möbel: Besonders beim Umzug ist die Verletzungsgefahr groß und nicht selten geht auch mal etwas zu Bruch. Ein typisches Beispiel für einen Gefälligkeitsschaden, der schnell teuer werden kann!
Ballspielen auf der Straße: Wenn der Ball das Auto statt das Tor trifft
Ihre 6-jährige Tochter verbringt so gut wie alle freien Nachmittage damit, draußen Fußball zu spielen. Doch dann fliegt der Ball nicht wie sonst ins Tor, sondern im hohem Bogen in die Heckscheibe vom Auto des Nachbarn. Natürlich will er den Schaden ersetzt haben, auch wenn Ihre Tochter aufgrund ihres Alters noch deliktsunfähig ist und nicht für ihre Handlungen haftet. Die Aufsichtspflicht wurde auch nicht verletzt, weil Sie immer wieder nach Ihrer Tochter geschaut haben.
Und jetzt?
Normalerweise würde die Privathaftpflicht die Forderung des Geschädigten zurückweisen. Doch bei uns verzichten wir auf den Einwand der Deliktsunfähigkeit und leisten unabhängig von einer gesetzlichen Haftpflicht, wenn Sie ein berechtigtes Interesse daran haben, dass der Schaden reguliert wird.

Der Weg ist das Ziel - wir begleiten Sie.
1. Risikoanalyse
Wir analysieren Ihre aktuelle Situation
und suchen nach Versorgungslücken.
2. Individuelle Angebote
Wir erstellen Ihnen die besten Angebote 
und klären Sie über die Leistungen auf.
3. Betreuung
Wir managen Ihren Schutz und kümmern uns um die Schadensregulierungen.
Was unsere Kunden sagen
ERTAS Versicherungen - digital. einfach. sicher.
Fragen und Antworten - Privathaftpflicht
Weitere Versicherungen
*Berechnungsgrundlage: Single, 30 Jahre alt, 48159 Münster, 30 Mio. Versicherungssumme



