top of page

Taxiversicherung - günstig & leistungsstark

Google Abzeichen mit 5 Sternen
Taxi sign board in the street of Berlin,

Vorteile unserer Taxiversicherung

BEI UNS

Speziell für Taxi- und Mietwagenunternehmen

Kostengünstig

Schnell & digital

Wenig Bürokratie

Rahmenvereinbarungen mit TOP-Versicherungen

Hohe SF-Klassen Sondereinstufung

BEI ANDEREN

Keine Spezialisierung

Teuer

Langsam und analog

Viel Bürokratie

Keine Besonderheiten bei Versicherungen

Niedrige SF-Klassen Sondereinstufung

Vorteile unserer Taxiversicherung
Versicherungsarten für Taxis und Mietwagen
Warum ERTAS Versicherungen?

Versicherungsarten für Taxis und Mietwagen

Taxi-Haftpflicht-Versicherung
Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch den Gebrauch des Fahrzeuges entstehen, sowie Abschleppkosten, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld, Kosten für Heilung, Kosten des Sachverständigen

Teilkasko-Versicherung
Brand oder Explosion, Entwendung (Diebstahl, Raub), Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung, Zusammenstoß mit Haarwild, Bruchschäden an der Verglasung, Schäden an der Verkabelung

Vollkasko-Versicherung
selbstverschuldete Unfälle, mut- oder böswillige Handlungen fremder Personen

GAP-Deckung
Es handelt sich um eine Erweiterung der Vollkasko. Sie zahlt bei einem Totalschaden oder Autodiebstahl die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs und dem Restwert des Finanzierungsvertrags.

Insassen-Unfallversicherung
Kapital- und Rentenleistung für die Fahrer bei Invalidität durch einen Unfall.

Rechtsschutzversicherung für Taxiunternehmen
Kostenübernahme für Anwalts- und Gerichtskosten bei Ordnungswidrigkeiten (z.B. Entzug der Fahrerlaubnis)

Warum ERTAS Versicherungen?

Seit über 10 Jahren sind wir in der Kfz-Flottenversicherung aktiv. Unsere Kunden profitieren von unseren Sondervereinbarungen, die wir mit TOP-Versicherungen ausgehandelt haben. Zusätzlich bieten wir einen einzigartigen und schnellen Service. Wir wissen, worauf es in der Personenbeförderung ankommt: Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Effizienz. Wir arbeiten digital und bürokratiearm. Bei uns finden Sie alle Dokumente, wie Policen und Beitragsrechnungen, mit der kompletten Flottenübersicht in Ihrem Kundenportal. Wir wollen Ihnen die besten Konditionen und den besten Service bieten.

Was kostet eine Taxiversicherung?
Welche speziellen Versicherungslösungen bietet ERTAS Versicherungen für Taxifahrer und Taxiunternehmen an?
Welche Leistungen sind in der Taxiversicherung enthalten?

Welche speziellen Versicherungslösungen bietet ERTAS Versicherungen für Taxifahrer und Taxiunternehmen an?

ERTAS Versicherungen bietet maßgeschneiderte Taxiversicherungen für Taxifahrer und Taxiunternehmen an, die ihre besonderen Bedürfnisse und Risiken abdecken. Unsere Taxiversicherung umfasst eine umfassende Autohaftpflichtversicherung, die Schäden an Dritten abdeckt, sowie eine Kaskoversicherung, die Schäden am eigenen Fahrzeug bei Unfällen, Vandalismus oder Diebstahl absichert.

 

Darüber hinaus bieten wir spezielle Policen wie eine Insassenunfallversicherung und eine Rechtsschutzversicherung, die den rechtlichen Schutz und die finanzielle Absicherung während des Einsatzes gewährleisten. Als Experten für Gewerbeversicherungen verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen in der Taxiindustrie und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um individuelle Versicherungslösungen zu entwickeln, die einen optimalen Schutz bieten.

Was kostet eine Taxiversicherung?

Der Preis variiert je nach Fahrzeugtyp, jährlicher Kilometerzahl, Schadenshistorie, Gründungsdatum des Unternehmens (Neugründerrabatte) und Konzessionsgebiet. Der Preis je Fahrzeug mit einer Vollkaskoversicherung (500€ Selbstbeteiligung) liegt ca. zwischen 150€ bis 400€ im Monat. Für genaue Preise empfehlen wir ein Beratungsgespräch, um ein individuelles Angebot zu erstellen. Wir legen Wert auf transparente und faire Preise bei umfassendem Schutz.

Welche Leistungen sind in der Taxiversicherung enthalten?

Bei ERTAS Versicherungen bieten wir umfassende Taxiversicherungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Taxiunternehmen zugeschnitten sind. Unsere Taxiversicherung deckt eine Vielzahl von Leistungen ab, um sowohl Fahrer als auch Fahrzeug optimal zu schützen.

Haftpflichtversicherung:

Schutz bei Haftungsansprüchen von Dritten, inklusive Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.

Teilkaskoversicherung:

Absicherung gegen Schäden durch Diebstahl, Feuer, Glasbruch, Sturm, Hagel und Vandalismus.

Vollkaskoversicherung:

Umfassender Schutz, der auch selbstverschuldete Unfälle und Vandalismus einschließt.

Insassenschutzversicherung:

Schutz für Fahrer und Fahrgäste bei Unfällen, einschließlich medizinischer Kosten und Invaliditätsleistungen.

Rechtsschutzversicherung:

Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Straßenverkehr.  Unsere Versicherungslösungen sind flexibel und können je nach spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Als Versicherungsagentur, die sowohl Privatkunden als auch Gewerbekunden bedient, sind wir bestrebt, maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Für eine detaillierte Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche zusätzlichen Versicherungen sind für Taxiunternehmen sinnvoll?

Welche zusätzlichen Versicherungen sind für Taxiunternehmen sinnvoll?

Für Taxiunternehmer sind neben den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Fahrzeugversicherung weitere spezifische Versicherungen äußerst sinnvoll. ERTAS Versicherungen empfiehlt folgende zusätzliche Versicherungen:

Insassenunfallversicherung:

Diese Versicherung bietet Schutz und Entschädigung, falls Fahrgäste oder der Fahrer bei einem Unfall verletzt oder getötet werden.  

Betriebshaftpflichtversicherung:

Diese deckt Schäden ab, die während des Geschäftsbetriebs an Dritten verursacht werden könnten, sei es durch Fehler des Fahrers oder durch andere betriebliche Aktivitäten. 

Rechtsschutzversicherung:

Taxiunternehmer können leicht in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt werden, sei es durch Verkehrsunfälle, Vertragsstreitigkeiten oder Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern. Eine Rechtsschutzversicherung hilft, die Anwalts- und Gerichtskosten abzudecken. 

Inhaltsversicherung:

Für den Fall von Diebstahl oder Beschädigung an betrieblichem Eigentum wie Kommunikationsgeräte oder Navigationssysteme im Taxi.  Mit diesen zusätzlichen Versicherungen sind Taxiunternehmer umfassend gegen eine Vielzahl von Risiken abgesichert, die speziell in ihrem Gewerbe auftreten können. ERTAS Versicherungen steht Ihnen gerne zur Seite, um das passende Versicherungspaket für Ihre individuellen Bedürfnisse zusammenzustellen.

Wie kann ich meine Taxiversicherung wechseln?

Wie kann ich meine Taxiversicherung wechseln?

Bei ERTAS Versicherungen unterstützen wir Sie begeistert dabei, Ihre Taxiversicherung reibungslos zu wechseln! Der Prozess ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Zuerst sollten Sie Ihre aktuelle Versicherungspolice überprüfen, um den Kündigungstermin und eventuelle Kündigungsfristen zu kennen.

 

Anschließend können Sie uns direkt kontaktieren, indem Sie unser Online-Formular ausfüllen oder einen Termin mit einem unserer kompetenten Berater vereinbaren.  Unsere Experten führen eine umfassende Analyse Ihrer bestehenden Versicherung durch und ermitteln dann ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

 

Sobald Sie sich für ein neues Versicherungsangebot entschieden haben, kümmern wir uns um die gesamte Abwicklung - von der Kündigung Ihrer alten Police bis hin zur Aktivierung Ihrer neuen Taxiversicherung.  Unsere Mission bei ERTAS Versicherungen ist es, Ihnen den Wechsel so einfach wie möglich zu gestalten und Sie bestmöglich abzusichern. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir sind immer für Sie da!

Sind auch Mietwagen über die Taxiversicherung abgedeckt?

Sind auch Mietwagen über die Taxiversicherung abgedeckt?

Taxis und Mietwagen (Uber, Bolt) sind in der selben Risikokategorie eingestuft. Taxiversicherung ist der Begriff, der für die Einfachheit genutzt wird. Der richtige Begriff wäre: Kfz-Flottenversicherung für Personenbeförderung. Hier gehören sowohl Taxis, als auch Mietwagen rein. Somit bieten wir auch unsere Leistungen für Mietwagenunternehmen an.

Was passiert im Schadensfall?

Was passiert im Schadensfall?

Im Schadensfall ist es wichtig, schnell und strukturiert vorzugehen. Bei ERTAS Versicherungen legen wir großen Wert darauf, unseren Kunden in solchen Situationen effizient und umfassend zur Seite zu stehen. Zunächst sollten Sie den Schaden so schnell wie möglich bei uns melden. Sie können dies telefonisch oder online über unser Schadensformular tun.

 

Geben Sie dabei alle relevanten Informationen wie Datum, Uhrzeit, Ort und eine genaue Beschreibung des Schadens an. Unsere erfahrenen Schadenmanager werden Ihren Fall umgehend bearbeiten und alle notwendigen Schritte in die Wege leiten. Dazu gehört die Beauftragung eines Gutachters, wenn erforderlich, sowie die Klärung der Deckung durch Ihre Versicherungspolice.

 

Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Unser Ziel ist es, den Schaden schnell und unbürokratisch zu regulieren, damit Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.

Jetzt kostenloses Angebot einholen.

Angebot
bottom of page